
Die Retro-Welle hält nun schon seit einigen Jahren Einzug in Film und Fernsehen. Besonders die bunten 80er Jahre bieten einen schier unerschöpflichen Fundus an popkulturellen Ereignissen. Es ist das Sehnen in eine vermeintlich bessere Zeit, verbunden mit der Liebe zu dem, was man schon seit seiner Kinder- und Jugendzeit kennt. In Hollywood hat man diesen Trend natürlich schon lange erkannt und der Erfolg von Serien wie STRANGER THINGS bestätigt die Nachfrage. Waren bisher Fortsetzungen das Maß aller Dinge, wenn man auf einen bekannten Namen setzen wollte, so kamen in den letzten Jahren vermehrt sogenannte „Reboots“ dazu. Hier nimmt man sich einfach einen bekannten Film oder bekannte Serie und verfilmt die Geschichte neu. So kam es zu Wiederbelebungen von Serien wie TWIN PEAKS und THE X-FILES, wobei diese beiden tatsächlich Fortsetzungen und keine Neuverfilmungen sind, im Gegensatz zu aktuellen Neuauflagen wie LOST IN SPACE, MACGYVER oder LETHAL WEAPON.