
Die 80er Jahre waren die Hochzeit des Slasher-Films. Der Trend begann 1978 mit John Carpenters Film Halloween, welcher diverse Nachahmer nach sich zog. Im Laufe der 80er Jahre wurden so die Killer aus diesen Filmen zu Ikonen des Horrorgenres. Neben Michael Myers standen da Freddy Krueger aus Nightmare on Elm-Street und Jason Vorhees aus Friday the 13th. Erweitert man das Feld noch etwas, kann man auch noch Leatherface aus Texas Chainsaw Massacre und Pinhead aus Clive Barkers Hellraiser mit hinzu nehmen. Doch ausgerechnet der Trendstarter, Michael Myers, sah sich relativ schnell von den anderen Ikonen überholt. Es dauerte nach Halloween II ganze sieben Jahre, bevor Michael Myers 1988 wieder die Leinwände unsicher machte. In dieser Zeit waren bereits sieben Friday-the-13th-Filme und vier Nightmare on Elm-Street-Filme herausgekommen und auch kommerziell blieben die Halloween-Filme hinter ihren Mitbewerbern zurück.